pixelversteher pixelversteher

Verschoben: Geplante Sanierungsarbeiten 2021

Verschoben: In der ersten Novemberwoche 2021 hatten wir geplant in einer Gemeinschaftsaktion das Turmzimmer im Dachgeschoss zu sanieren. Diese Aktion verschieben wir erst einmal bis auf Weiteres. Wir werden einen neuen Termin zeitnah bekanntgeben!

unsplash-image-Te48TPzdcU8.jpg

Verschoben: In der ersten Novemberwoche 2021 hatten wir geplant in einer Gemeinschaftsaktion das Turmzimmer im Dachgeschoss zu sanieren. Diese Aktion verschieben wir erst einmal bis auf Weiteres. Wir werden einen neuen Termin zeitnah bekanntgeben!

Wir haben vor, die Elektrik zu erneuern, Wände und Decke von der Tapete zu befreien und zu streichen und den alten Dielenboden freizulegen und aufzuarbeiten.

Dazu suchen wir Helfer! Für Verpflegung während der Arbeitswoche wird gesorgt. Das Miteinander soll nicht zu kurz kommen. Wer sich beteiligen möchte, melde sich bitte bei Siegfried Krieger unter s.krieger@schiedkoepfl.com

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Mitgliederversammlung 2021

Leider konnten wir auch in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie keine Mitgliederversammlung in Präsenz abhalten. Wir hatten uns kurzfristig entschieden die Versammlung als Zoom-Meeting abzuhalten…

unsplash-image-smgTvepind4.jpg

Liebe Mitglieder des Fördervereins Schiedköpl – Familienzweig Kelber e.V.,
liebe Verwandte,

leider konnten wir auch in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie keine Mitgliederversammlung in Präsenz abhalten. Wir hatten uns kurzfristig entschieden die Versammlung als Zoom-Meeting abzuhalten. Trotz der sehr kurzfristigen Einladung nahmen ungewöhnlich viele Mitglieder an diesem Zoom-Meeting teil. Das war sehr erfreulich.

Das Ergebnis des Meetings ging per E-Mail an Euch in Form des Protokolls. Die im Verlauf des Meetings diskutierten Änderungen der Belegungsrichtlinien sind hier einsehbar. Was geändert oder hinzugefügt wurde ist gefettet.

Gerne stehe ich, gerade auf die geänderten Belegungsrichtlinien, für Fragen zur Verfügung. Schreibt mir eine E-Mail.

Liebe Grüße, im Namen des gesamten Vorstandes
Siegfried Krieger

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung: Samstag, 21. März 2020 Kirchengemeindeamt München. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an der Mitgliederversammlung teilnehmen würden. Um besser planen zu können, wäre eine kurze Rückmeldung über Euer Kommen oder Fernbleiben hilfreich. 

annie-spratt-hCb3lIB8L8E-unsplash.jpg

Es ist wieder soweit: Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2020!

Samstag, 21. März 2020
Kirchengemeindeamt München

11.00 Uhr Familienverbund Schiedköpfl e.V.
14.00 Uhr Fördervereins Schiedköpfl – Familienzweig Kelber e.V.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an der Mitgliederversammlung teilnehmen würden. Um besser planen zu können, wäre eine kurze Rückmeldung über Euer Kommen oder Fernbleiben hilfreich. 

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung

Es ist wieder soweit: Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung am 10. März 2018 im bekannten Ringhotel Loew's Merkur, 90459 Nürnberg. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an der Mitgliederversammlung teilnehmen würden. Um besser planen zu können, wäre eine kurze Rückmeldung über Euer Kommen oder Fernbleiben hilfreich. 

kevin-curtis-3308.jpg

Es ist wieder soweit: Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2018!

10. März 2018
Ringhotel Loew's Merkur  
90459 Nürnberg

11.00 Uhr Familienverbund Schiedköpfl e.V.
14.00 Uhr Fördervereins Schiedköpfl – Familienzweig Kelber e.V.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an der Mitgliederversammlung teilnehmen würden. Um besser planen zu können, wäre eine kurze Rückmeldung über Euer Kommen oder Fernbleiben hilfreich. 

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

WANTED: Was aktuell gebraucht wird

Beim einsortieren der Küchenschränke sind folgende Gegenstände aufgefallen, die eventuelle Gönner noch spenden könnten...

Beim einsortieren der Küchenschränke sind folgende Gegenstände aufgefallen, die eventuelle Gönner noch spenden könnten:

  • Biergläser
  • eine große Teekanne
  • Drei große, eckige Mülleimer, die unter den Spülunterschrank passen (Gelber Sack, Papier, Restmüll)

Wer etwas stiftet, schreibt mir am besten eine kurze Mail, damit ich es von dieser Liste streichen kann.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Protokolle der Mitgliederversammlungen 2017

Am 11. März fand die Mitgliederversammlung 2017 des Familienverbund Schiedköpfl e.V. sowie des Förderverein Schiedköpfl - Familienzweig Kelber e.V. in Nürnberg statt. Die Protokolle der Versammlungen gibt's hier.

Liebe Mitglieder des Familienverbundes Schiedköpfl e.V., liebe Familie,

am 11. März fand die Mitgliederversammlung 2017 des Familienverbund Schiedköpfl e.V. in Nürnberg statt. Das Protokoll der Versammlung gibt's hier zum Download im PDF Format.

Anschliessend fand die Hauptversammlung des Förderverein Schiedköpfl - Familienzweig Kelber e.V. statt – das entsprechende Protokoll gibt's hier.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Einladung zur Mitgliederversammlung

Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2017! 11. März 2017, Ringhotel Loew's Merkur, 90459 Nürnberg

Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2017!

11. März 2017
Ringhotel Loew's Merkur  
90459 Nürnberg

11.00 Uhr Familienverbund Schiedköpfl e.V.
14.00 Uhr Fördervereins Schiedköpfl – Familienzweig Kelber e.V.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an der Mitgliederversammlung teilnehmen würden. Um besser planen zu können, wäre eine kurze Rückmeldung über Euer Kommen oder Fernbleiben hilfreich. 

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Die Geschichte des Schiedköpfls als Podcast

Christoph Kelber, Cornelia Kelber und Sebastian Seufert wollten nicht, dass die Geschichte des Schiedköpfls von Fritz Kelber in der Schublade vergammelt. Also beschlossen sie, es medial in die Gegenwart zu holen, indem wir im Jahr 2008 eine Audioversion aufnahmen mit dem Hintergedanken, daraus einen Podcast (also ein Serie in regelmäßigen Abständen zum Download bereitstehenden Hörbuch-Folgen) zu produzieren. Dann passierte erstmal acht Jahre lang nichts – jetzt haben sie den Podcast tatsächlich doch noch fertig gemacht, Elternzeit und Webseiten-Relaunch sei Dank. 

Noch kurz vor seinem Tod im Jahr 1985 arbeitete unser Großvater Fritz Kelber daran, die Geschichte des Schiedköpfls in Buchform aufzuschreiben. Seine Frau Gertrud musste das Projekt allein zu Ende bringen, und heute ist es unsere Informationsquelle Nummer Eins in Sachen Schiedköpfl-Geschichte. Auch der entsprechende Text auf dieser Webseite, von meinem Schwager Siegfried Krieger verfasst, basiert auf diesem Buch. 

Der unnachahmlicher Stil meines Großvaters hat das Buch aber längst zu mehr gemacht als bloß eine Schiedköpfl-Chronik: Eine Erinnerung an Glück und Erfolg in unserer Familie, aber auch an Konflikte, Verluste, Albernheiten und Nazis, alles in seiner typischen Mischung aus Subjektivität, Selbstironie, Sentimentalität und bissigem Sarkasmus. Kurz, wir - mein Bruder Christoph, mein damaliger Freund Sebastian und ich - wollten nicht, dass das Büchlein in der Schublade vergammelt. Also beschlossen wir, es medial in die Gegenwart zu holen, indem wir im Jahr 2008 eine Audioversion aufnahmen mit dem Hintergedanken, daraus einen Podcast (also ein Serie in regelmäßigen Abständen zum Download bereitstehenden Hörbuch-Folgen) zu produzieren. Dann passierte erstmal acht Jahre lang nichts - und jetzt haben wir den Podcast tatsächlich doch noch fertig gemacht, Elternzeit und Webseiten-Relaunch sei Dank. 

Zunächst sollen die drei Kapitel „Erste Begegnung“, „Wie das Schiedköpfl entstand“ und „Der Obersalzberg unter Adolf Hitler“ als Podcast erscheinen. Kenner des Buches wissen, dass es sich dabei um die Kapitel 1, 3 und 5 handelt und wir Kapitel 2 („Wie die Familie Linde auf den Obersalzberg kam“) und 4 („Von 1926 bis 1933“) übersprungen haben, weil wir uns zunächst auf das Wesentlich konzentrieren wollen. Kapitel 5 hat allerdings noch einen kleine Vorspann bekommen, der aus dem Ende von Kapitel 4 besteht. An einigen wenigen Stellen haben wir den Originaltext zur besseren Lesbarkeit ein wenig abgeändert.

 

Teil 1: Erste Begegnung

Fritz Kelber schildert seine erste Begegnung mit dem Schiedköpfl als Frischverlobter im Sommer des Jahres 1929. Große Begeisterung für Trudl und Köpfl vs. Seitenhiebe gegen die Schwiegermutter!

 

Teil 2: Wie das Schiedköpfl entstand

Die Baugeschichte des Schiedköpfl unter besonderer Berücksichtigung der baulichen, übrigens bildschönen Beiträge von F. Kelber. Mit Zitaten aus dem Gästebuch! 


Teil 3: Der Obersalzberg unter Adolf Hitler

Hier haben wir noch einen kleinen Vorspann aus dem Kapitel „Von 1926 bis 1933“ eingebaut, um den Ausbruch des Dritten Reiches aus Fritz Kelbers Sicht schildern zu können. Es folgt die Schilderung der Zerstörung des Obersalzbergs durch die Nazis. Auch respektlose Witze über Hermann Görings Figur können vorkommen.

 

Sprecher: Christoph Kelber, Sebastian Seufert
Ton: Sebastian Seufert
Redaktion: Cornelia Kelber

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Helfer gesucht: Grundreinigung am 10.-12. November 2016

Wie im März bereits angekündigt, möchte ich im November wieder eine Grundreinigung auf dem Schiedköpfl organisieren. Am Wochenende 10.-12. November 2016 ist das Haus für die Aktion gebucht.

Wie im März bereits angekündigt, möchte ich im November wieder eine Grundreinigung auf dem Schiedköpfl organisieren. Am Wochenende 10.-12. November 2016 ist das Haus für die Aktion gebucht.

Leonie Neukamm freut sich auf zahlreiche Unterstützung und eine Rückmeldung bis zum 9. Oktober 2016 per Mail oder Telefon 0176 63730596

 

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Neue Hausmeister auf dem Schiedköpfl

Wie schon auf der Jahreshauptversammlung am …. angekündigt, ist das neue Hausmeisterehepaar in das Scheidkröpfl eingezogen. Sezhina Sokolova und Andreas Bruckmann erreicht ihr über die Handnummer 0160 83 53 990

 

Wie schon auf der Jahreshauptversammlung am am 12. März 2016 in Nürnberg angekündigt, ist das neue Hausmeisterehepaar in das Schiedkröpfl eingezogen. Sezhina Sokolova und Andreas Bruckmann erreicht ihr über die Handynummer 0160 83 53 990

 

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Neuer Vorstand des Familienverbundes Schiedköpfl e.V.

Bei der Mitgliederversammlung des Familienverbundes Schiedköpfl e.V. am 12. März 2016 in Nürnberg wurde der Vorstand neu gewählt.

Bei der Mitgliederversammlung des Familienverbundes Schiedköpfl e.V. am 12. März 2016 in Nürnberg wurde der Vorstand neu gewählt.

Gewählt wurden:

1. Vorsitzender
Stefan Neukamm
für den Familienzweiges Gertrud Kelber

2. Vorsitzende
Monika Schilling
für den Familienzweig Johannes Wucherer

3. Vorsitzender
Dieter Linde
für den Familienzweig Hildegard Linde

für den Familienzweig Adelheid Wucherer
Hildegund Rosenmeier

Beisitzer:
Oliver Neukamm

Der seit Gründung des Vereins 1995 1. Vorsitzender Heinz Schilling und sein Stellvertreter Gerhard Kelber stellten sich nicht mehr zur Wahl und übergaben ihre Ämter in die Hände der nächsten Generation.

Der Familienverbund Schiedköpfl e.V. bedankt sich bei beiden für Ihren großen Einsatz für den Verein und unser Ferienhaus Schiedköpfl in Berchtesgaden.

Weiterlesen